Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger

Vor dreißig Jahren ging der Völklinger Kreis aus dem Zwiespalt der Gründer hervor, sowohl der sogenannten Randgruppe schwuler Männer anzugehören als auch einem Beruf nachzugehen, der dem gesellschaftlichen Leitbild entsprach.

Deshalb fanden sich am 14. September 1991 in Hamburg 19 schwule Männer zur Gründungssitzung des Völklinger Kreis zusammen, welche dieses Potential nutzen wollten, um mit Ihrem Engagement eine Veränderung zugunsten von Schwulen und der LGBTI*- Community zu bewirken. Daraus entstand der heutige Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger mit über 700 Mitgliedern.

Dass die Verbandsmitglieder als Führungskräfte mitten im wirtschaftlichen Leben standen, machte es möglich dem Engagement Wirkung zu verleihen, mit Vorreiter zu sein, um Anliegen der LGBTI* in Beruf und Gesellschaft in den Fokus zu bringen.

Heute steht der Völklinger Kreis mit an der Spitze der Entwicklung und treibt diese weiter mit voran. Mehr und mehr wird so ein unverkrampfter Umgang mit LGBTI* in Beruf und Alltag selbstverständlich und die Vielfalt unserer heutigen Gesellschaft wird sichtbar.

Diese höhere Sichtbarkeit von Vielfalt erhöht die Anforderungen an die Gesellschaft, mit dieser Vielfalt umgehen zu können. Der Völklinger Kreis sieht sich hier auch in Zukunft in der Verantwortung seinen Beitrag zu leisten, um entsprechende Veränderungen in Beruf und Gesellschaft zu ermöglichen und zu verankern.

Der Völklinger Kreis bedankt sich für die zahlreichen Glückwünsche zu 30 Jahren Engagement für die LGBTI*-Community!