Regionalgruppe Hamburg – Queeres Engagement mit hanseatischem Herz und bundesweiter Strahlkraft

Du bist queer, berufstätig und möchtest dich mit anderen austauschen, vernetzen und engagieren?

Dann bist Du bei der Regionalgruppe Hamburg des Berufsverband VK genau richtig – und zwar egal, ob Berufseinsteiger*in oder Führungskraft!

Seit fast 35 Jahren stehen wir für queeres Leben in der Berufswelt – mit regelmäßigen offenen Veranstaltungen wie Stammtisch, Sommerfest, Fachabenden, CSD, politischen Panels und kulturellen Ausflügen. Bei uns findest Du ein aktives Netzwerk, vielfältige Kooperationspartner (u.a. mhc, Prout at Work, Wirtschaftsweiber) und vor allem: Platz für Dich.

💬 Mach mit – ob als Gast, Mitglied oder direkt im Orgateam!
👉 Mehr Infos und Kontakt: rg-leitung-hamburg@verteiler.vk-online.de

Der VK (ehemals Völklinger Kreis) ist seit fast 35 Jahren eine feste Größe, wenn es um queeres Leben in der Berufswelt geht – und die Regionalgruppe Hamburg ist dabei besonders aktiv, engagiert und vernetzt.

Was 1990 mit dem Treffen einiger schwuler Führungskräfte in Hamburg begann, ist heute ein starkes Netzwerk mit vielfältigen Veranstaltungen, politischen Impulsen und jeder Menge Raum für persönlichen Austausch und unterstützendes Netzwerken. Viele der Gründungsmitglieder sind auch heute noch aktiv – und mit ihnen hier in Hamburg rund 70 Mitglieder aus ganz unterschiedlichen Branchen.

Bei uns sind alle Karrierestufen willkommen: Ob Berufseinsteiger*in, Fachkraft, Teamleitung oder Geschäftsführung, Unternehmer*in oder selbständig tätig.

Unsere Gruppe ist so bunt wie die Stadt selbst – offen, engagiert und immer bereit, Neues zu gestalten. Und das gilt für unsere Mitglieder direkt aus Hamburg wie auch aus dem Hamburger Umland bis nach Kiel, Schwerin oder ins Wendland.

Was uns verbindet, ist unser gemeinsames Engagement für Vielfalt und Solidarität – bei uns zählt nicht der Titel, sondern die Haltung. Wir stehen für ein respektvolles Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Offenheit für alle, die sich beruflich und gesellschaftlich für queere Sichtbarkeit einsetzen möchten. Wir stehen für einen ehrlichen, klaren und fairen Austausch – hanseatisch zurückhaltend, wo angebracht, und deutlich, wenn es zählt.

Was uns besonders macht? Unser Engagement – und unsere Veranstaltungen.
Ob politisch, beruflich oder kulturell – bei uns ist immer etwas los. Unsere Angebote sind offen für alle Interessierten und bieten viele Möglichkeiten zum Mitmachen und Vernetzen. Dazu gehören Veranstaltungen und regelmäßige Termine wie:

  • VK@Work – direkte Einblicke in die Berufe unserer Mitglieder
  • VK-Stammtisch – jeden ersten Freitag im Monat Networking und persönlicher Austausch
  • Menue Fixe – Netzwerken bei gutem Essen
  • Vorträge und Fachabende – zu queeren Lebensfragen, beruflichen Themen und gesellschaftlichen Entwicklungen
  • Kulturelle Ausflüge und Abende – gemeinsam Hamburg entdecken
  • Sommerfest, WinterPride und Neujahrsempfang – Feiern gehört auch dazu:-)
  • CSD Hamburg – natürlich mit unserem Info-Stand vor Ort
  • Hamburg Proud Table – unser politischer Abend mit aktuellen Debatten
  • Kooperationsveranstaltungen mit starken Partnern wie mhc, Welcoming Out, Hein & Fiete, Wirtschaftsweiber, LSVD, Prout At Work und RUN Rainbow Union Nord

Und wenn Du nicht nur teilnehmen, sondern auch aktiv mitgestalten willst: Unser Organisationsteam freut sich immer über neue Impulse, helfende Hände und kreative Ideen. Im Orgateam sind alle willkommen, bring Dich gerne mit Deinem Wissen und Deinen Erfahrungen im Netzwerk ein – jede*r kann hier etwas beitragen.

Auch überregional sind wir gut vernetzt: Wir pflegen einen besonders engen Austausch mit den Regionalgruppen in Hannover, Bremen und Oldenburg.

Darüber hinaus und passend zum 35. Geburtstag: 2026 richtet die Hamburger Regionalgruppe die Mitgliederversammlung des Bundesverbands aus – ein echtes Highlight, für das wir jetzt schon die Weichen stellen.

Lust, uns kennenzulernen? Dann schau einfach vorbei oder
👉 Schreib uns an: rg-leitung-hamburg@verteiler.vk-online.de
Wir informieren Dich dann gerne über die nächsten Termine und stehen auch für ein persönliches informelles Kennenlernen gerne bereit.

Kurzum: Wir freuen uns auf Dich!

RG Hamburg: Der VK zeigt Präsenz auf dem Straßenfest des Hamburger CSD.

Der Hamburg Pride gehört mit zu den größten Christopher-Street-Day-Veranstaltungen Deutschlands. Teil der Veranstaltung ist das beliebte Straßenfest zum CSD rund um die Binnenalster. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte dieses nun endlich wieder am ersten Wochenende im August stattfinden. Die Regionalgruppe Hamburg des Völklinger Kreis war mit einem eigenen Stand vertreten und Mitglieder unserer Regionalgruppe informierten interessierte Besucher über die Aktivitäten unseres Verbands.

Mitglied Torsten von Beyme-Wittenbecher am Stand des Völklinger Kreis - CSD Hamburg 2022

Auch dieses Jahr wieder am Stand mit dabei: unser langjähriges VK-Mitglied Torsten von Beyme-Wittenbecher.

Das Wochenende begann am Freitag mit dem traditionellen VK-Stammtisch an unserem Stand. Hierzu begrüßten wir auch unser Vorstandsmitglied Oliver Kühn und unseren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Michael Kauch. Bis 23.00 Uhr war unser Stand gut besucht und Mitglieder des Verbands betrieben Networking oder waren mit Standgästen im Gespräch.

Mit guter Laune und Spaß an der Sache: Mitglieder der Regionalgruppe Hamburg am VK-Stand (im Bild v.l.n.r.: Torsten von Beyme-Wittenbecher, Torsten Schanze, Carsten Meyer, Xin Long, Enno Neumann, Danny Clausen-Holm).

Am Samstag und Sonntag waren Mitglieder unserer Regionalgruppe durchgehend von 11.00 bis 19.00 Uhr am Stand für Gespräche verfügbar und konnten so die zahlreichen Fragen der Besucher beantworten. Auch konnten wir in dieser Zeit Vertreter aus der Hamburger Politik und Wirtschaft an unserem Stand begrüßen und so neue Kontakte knüpfen. Sowohl bei den Vertretern als auch den Besuchern stieß die Arbeit des Völklinger Kreises auf großes Interesse. Besonders erfreulich war dabei die erhebliche Anzahl von Besuchern, die konkretes Interesse an einer Mitgliedschaft im VK bekundeten.

Wir möchten allen unseren Mitgliedern danken, welche durch ihr Engagement dieses Wochenende ermöglicht haben und so erfolgreich machten.