Einträge von Gst

Zum Tag gegen Homo-, Bi-, und Transphobie: Vielfalt ist der Schlüssel zur Digitalisierung

„Der internationale Tag gegen Homo- Trans*- Bi- und Interphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai ist Chance und Verpflichtung für die deutsche Wirtschaft“, erklärt Matthias Weber, Vorsitzender des Berufsverbands Völklinger Kreis, der schwule Führungskräfte und Selbständige vertritt. „Gelebte Vielfalt und Diversität eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten, schaffen Raum für Innovation und Fortschritt.“ Gerade bei Jugendlichen, Schüler_innen und vor […]

Ralf Jack-Hoang neues Vorstandsmitglied beim VK

Ralf Jack-Hoang komplettiert nun den Vorstand des Völklinger Kreis. Am vergangenen Wochenende wurde er vom Regionalrat des VK, dem Zusammenschluss der Fach- und Regionalgruppen, auf eine vakante Position im Vorstand nachgewählt. Jack-Hoang verantwortet im Führungsgremium des Berufsverbands die Vernetzung der Regional- und Fachgruppen und unterstützt seinen Vorstandskollegen Michael Ahr in der Europaarbeit des Verbands. „Ich […]

Keinen Raum für Intoleranz

Völklinger Kreis positioniert sich eindeutig und unmissverständlich gegen jede Form von Extremismus. Mitglieder im VK übernehmen diese Verantwortung. Der Völklinger Kreis (VK), Bundesverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger, setzt ein starkes Signal für Diversität, Wertschätzung und Respekt im Arbeitsumfeld der Zukunft. Dazu verabschiedete der Regionalrat des VK, das Gremium, das über 40 Regional- und Fachgruppen des […]

„Vielfalt und Wertschätzung sind für den Völklinger Kreis unverhandelbare Grundsätze“ – Der Völklinger Kreis wählt neuen Vorstand.

„Vielfalt und wertschätzender Umgang aller Menschen in allen Berufsfeldern, in der LSBTI-Community und in unserer Gesellschaft sind unverhandelbare Grundsätze für den Völklinger Kreis“ erklärte Matthias Weber, Vorsitzender des Vorstandes des Völklinger Kreis (Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger, „VK“) nach seiner Wahl auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Verbands in Hamburg. „Der VK setzt sich für ein […]

Führungskräfte heiraten und Diskriminierung sinkt: Andere Aufgaben bleiben akut.

Der Völklinger Kreis, Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger, hat sich über Jahre für die Öffnung der Ehe eingesetzt. „Dieser Kampf war lange aber aller Mühen wert. Viele unserer Mitglieder haben im letzten Jahr die Chance genutzt und ‚upgegradet‘. Manche hatten auch ihre Partnerschaft ohne ‚zweitklassigen Trauschein‘ belassen, bis es wirkliche Gleichberechtigung im Gesetz gab und […]

Zum Tag gegen Homo- und Transphobie: Auch die Wirtschaft ist gefordert

„Der internationale Tag gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai ist auch eine Verpflichtung für die deutsche Wirtschaft“, so Michael Kauch, Vorsitzender des Berufsverbandes Völklinger Kreis, der schwule Führungskräfte und Selbständige vertritt. „Ob in Schule, Ausbildung oder Beruf – herablassende Sprüche oder Benachteiligungen im Job sind auch heute noch Realität für viele schwule Männer. Um […]

Diskriminierung von Lesben und Schwulen in kirchlichen Einrichtungen beenden

Der Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger, Völklinger Kreis, kritisiert anlässlich des heute beginnenden Katholikentages das „Sonderrecht auf Diskriminierung“ in kirchlichen Kitas, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. „Schluss mit der Diskriminierung von lesbischen und schwulen Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen!“, das fordert Alf Spröde, Politik-Vorstand des Völklinger Kreises anlässlich des beginnenden Katholikentages. Der Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger fordert […]

Koalitionsverhandlungen: Schwule Führungskräfte fordern Maßnahmen für Chancengleichheit in der Arbeitswelt

„Die Koalitionsverhandlungen müssen anders als die Sondierungen die weitere Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Transgender zum Thema haben“, fordert Michael Kauch, Vorsitzender des Berufsverbandes Völklinger Kreis (VK), der schwule Führungskräfte und Selbständige vertritt. „Das gilt gerade im Blick auf die Arbeitswelt. Deutschland wird menschlicher und produktiver, wenn Vielfalt im Beruf Wertschätzung statt Diskriminierung erfährt. Hier […]