Einträge von Gst

Dialog „Diversity im Mittelstand – Möglichkeiten der jungen Wirtschaft“

Der Völklinger Kreis zu Gast bei den Wirtschaftsjunioren. Am Montag, den 1.November 2021 fand im Haus der Deutschen Wirtschaft das Dialoggespräch der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) statt. Unser Vorstand Holger Reuschling vertrat vor Ort den Völklinger Kreis und war mit dabei, als Fragen zur Diversity und Inklusion in Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMUs) erörtert wurden. Die […]

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld mit neuem Vorstand

Bereits im Sommer diesen Jahres gab der bisherige Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Jörg Litwinschuh-Barthel (53) auf seiner Rede zum 10jährigen Jubiläum der Stiftung offiziell bekannt, dass er für eine weitere Amtszeit nicht mehr kandidieren werde. Litwinschuh-Barthel hat die Stiftung seit ihrer Gründung 2011 aufgebaut und in vielen bedeutenden Projekten begleitet. Das Archiv der anderen […]

FG Forschung und Technik am Frankfurter Flughafen: Der Luftverkehr nach Corona

Die Fachgruppe Forschung und Technik kam am ersten Wochenende im September zu einem Präsenztreffen am Flughafen von Frankfurt am Main zusammen. Durch die Pandemie bedingt konnten leider nur 20 Mitglieder dieser zahlenmäßig starken Fachgruppe an dem Treffen teilnehmen. Das FG-Wochenende widmete sich dem Thema „Zukunft der Luftfahrt“. Magnus Raúl Abstoß, Leiter der Flugplanung der Lufthansa […]

Neue (Future) Leader braucht das Land… und der Verband

Die pandemische Situation in Deutschland hat auch das Future Leader Programm des VK vor einige Herausforderungen gestellt, da das beliebte und bewährte Sommercamp zum Start des neuen Programms im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte. Nachdem Holger Reuschling im Oktober 2020 in den Bundesvorstand gewählt wurde, hat er das Future Leader Programm (FLP) auf seine Agenda […]

RR in Mainz: Zweite Sitzung des VK Regionalrats

Mitte September trafen sich RR-Mitglieder, VK-Vorstand und der Ehrenrat zur zweiten Sitzung des Regionalrates in Mainz am Rhein. Nach einem Jahr war es die erste Präsenzveranstaltung des RR, da die Frühjahrssitzung aufgrund der viralen Krise Ende April per Onlinekommunikation stattfand. Das Treffen begann am Freitagabend mit einem Get-Together im Heiliggeist, einem geschichtsträchtigen Gebäude im Herzen […]