Einträge von Gst

Projekt X: Der Völklinger Kreis modernisiert sich – ein Update

Auf der letztjährigen Mitgliederversammlung verpflichtete sich der amtierende Vorstand, den VK fit für die Zukunft zu machen und ihn an den gesellschaftlichen und beruflichen Herausforderungen der Zeit auszurichten. Hierfür wurde das Projekt X initiiert. Die Arbeitsgruppe Projekt X agiert als Thinktank des Verbands, in dem sich Mitglieder unterschiedlicher Fach- und Regionalgruppen, Interessen und Alter engagieren […]

FG Forschung und Technik zu Besuch beim Maschinen- und Laserhersteller TRUMPF in Ditzingen bei Stuttgart

Am Freitag, dem 7. Juli 2023, hatte unsere Fachgruppe Forschung und Technik die Gelegenheit, den Laserhersteller TRUMPF SE + Co. KG zu besuchen. Der Besuch fand im Hauptwerk des Unternehmens in Ditzingen statt und versprach einen spannenden Einblick in die neuesten Entwicklungen im Bereich der Lasertechnologie. Der Besuch begann mit einem Mittagessen in der Werkskantine, […]

RG Düsseldorf: DüsselSalon – die neue Veranstaltungsreihe

Die Düsseldorfer Regionalgruppe hat eine neue Veranstaltungsreihe: den DüsselSalon. Idee dieser Veranstaltungen ist es, als Regionalgruppe in Kontakt mit interessanten Personen und Gruppen außerhalb des Verbands zu treten, um neuen Input zu den unterschiedlichsten Bereichen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur zu erhalten. RG-Mitglieder laden ein und reichern die Gästeliste um VK-Freunde und einen oder […]

RG Bremen: CSD Bremerhaven und Networkwochenende

Vom Freitag 07.07 bis Sonntag 09.07 verbrachten Mitglieder und Freunde der RG Bremen ein kurzweiliges Netzwerkwochenende an der größten Stadt an der Nordseeküste Bremerhaven. Neben kulinarischen Genüssen, Netzwerken und einem Besuch des Auswanderer Museums inkl. Führung besuchten die Teilnehmenden den 2ten CSD Bremerhaven. Als Gründungsmitglied und Förderer engagiert sich die RG Bremen sowohl beim CSD […]

RG Köln-Bonn: CSD-Wirtschaftsempfang

Volles Haus beim CSD-Wirtschaftsempfang der Regionalgruppe Köln/Bonn und der COME OUT! Stiftung: Über 100 Gäste waren am ColognePride-Samstag zu Gast in der Handwerkskammer zu Köln, um sich auszutauschen und um Einzelheiten zur neuen VK-Studie zum Stand des Diversity Managements in Deutschland und Nordrhein-Westfalen zu erfahren. Diversity Management – Last oder Chance für Unternehmen? Unter dieser […]

EPBN-Dachverband mit neuem Mitglied

Der Völklinger Kreis freut sich, als Gründungsmitglied unseres Dachverbands EPBN (European Pride Business Network), mitteilen zu können, dass das EPBN seine Familie um einen neuen Mitgliedsverband erweitert hat. Die EPBN-Vorstandsmitglieder haben einstimmig beschlossen, den Antrag der Federacja Znaki Równościści (Föderation Zeichen der Gleichheit) anzunehmen, der ersten polnischen Föderation, die 12 Organisationen vereint, die sich unermüdlich […]

Professionals: Neue Fachgruppe für den VK – Stärkung des interdisziplinären Austausches

Im Rahmen des Sommertreffens der Fachgruppe Young Professionals Ende Juni in Hamburg wurde die neue Fachgruppe der Professionals gegründet. Die Idee: Eine interdisziplinäre Fachgruppe für das mittlere und gehobene Management als Plattform zum Austausch und zur Entwicklung. Darüber hinaus soll die Fachgruppe folgende Ziele verfolgen: Die Stärkung des interdisziplinären Austauschs von Mitgliedern. Die Unterstützung der […]

Diversity Management in Deutschland – Herausforderung auch für den Mittelstand – Völklinger Kreis veröffentlicht neue Studie

Der Völklinger Kreis, Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger, hat heute seine empirische Studie „Diversity Management in Deutschland und Nordrhein-Westfalen – Der Umgang mit Vielfalt in Großunternehmen, KMU und im öffentlichen Sektor“ veröffentlicht. Durchgeführt wurde die Studie vom Institut für Diversity- und Antidiskriminierungsforschung (IDA). Der Völklinger Kreis veröffentlicht damit bereits zum vierten Mal mit wissenschaftlicher Methodik […]

RG Bremen / RG Dortmund: „Kohle, Krupp und Kurzer…“ / Networking-WE der RG´s Bremen und Dortmund an der Ruhr

Im vergangenen Jahr waren 22 VK-Freunde der RG Dortmund zum Networking-WE mit der RG Bremen für drei Tage an der Weser. Adrian Jonas (RK Bremen) und Markus Erlenbruch (RK Dortmund), damals beide Regionalratssprecher des VK, haben die Initiative für diesen Austausch übernommen, da das Networking innerhalb des Verbands eines ihrer wesentlichen Anliegen während der RR-Sprecher […]

FG Kultur- und Kreativwirtschaft: Präsenztreffen in Hamburg

Das erste Präsenztreffen der Fachgruppe ‚Kultur- und Kreativwirtschaft’ in Hamburg war ein voller Erfolg. Nach der warmherzigen Begrüßung durch die Freunde der RG Hamburg am Freitag, erwarteten die Fachgruppenmitglieder am Samstag spannende Keynotes von Filmemacher und FG-Mitglied Martin D’Costa und von BühnenkünstlerIn, Anti-Rassismus- und QueeraktivistIn Pascal Schmidt aus Hamburg. Seltene Einblicke in bisher unbekannte Arbeitswelten haben sich uns […]