Einträge von Gst

Die Fachgruppe Young Professionals geht gestärkt aus der Pandemie

Vom 13. bis zum 15. August 2021 traf sich die Fachgruppe Young Professionals in München. Es war das erste Mal nach einer langen Zeit reiner Online-Treffen. Rund 15 Mitglieder der Fachgruppe, sowie einige Future Leaders, folgten der Einladung in die bayerische Landeshauptstadt. Gemeinsam arbeiteten sie an einem sommerlichen Wochenende an den Themen, die ihre persönliche […]

30 Jahre VK: Kamera läuft … beim Völklinger Kreis

Der Völklinger Kreis feiert in den nächsten Monaten sein 30. Jubiläum. Viel Zeit ist seither vergangen. Aus ursprünglich zwei Regionalgruppen wurden 22. Gleichzeitig beschäftigen sich 17 Fachgruppen mit den unterschiedlichsten Themenfeldern. Die Verbandsvorstände widmen sich komplexen Aufgabenstellungen und leiten die bundesweiten Projekte, der Regionalrat trifft sich zum gegenseitigen Austausch. Während der letzten Regionalratssitzung Ende April […]

Nachruf Dr. Thomas Norpoth

Mit tiefem Bedauern informieren wir Euch darüber, dass der ehemalige Vorsitzender des Vorstands Dr. Thomas Norpoth verstorben ist. Den langjährigen Mitgliedern ist Dr. Thomas Norpoth kein Unbekannter. Er kam im Sommer 1994 zum VK, wurde 1998 in den Vorstand gewählt und amtierte ab 2006 zwei Jahre als dessen Vorsitzender. Alexander Schirmer, damals mit im Vorstand, […]

FG Recht / FG Politik: Tagung in Hamburg

Vom 13. August bis zum 15. August 2021 trafen sich die Fachgruppen Recht und Politik zu einer ersten gemeinsamen Präsenztagung nach Beginn der Coronapandemie in Hamburg. Die 20 Teilnehmer erörterten während ihrer Sitzung zwei Themen: Bernd Schachtsiek (Vorsitzender FG Politik) berichtete zum von VK-Freund Lars Molsen vorbereiteten Thema „PrEP und Private Krankenversicherung“. Hintergrund der Ausführungen […]

RG Dortmund: Meeting Location jetzt mit VK-Schild…

Vor 28 Jahren kamen sechs schwule Männer zu einem ersten zwanglosen Treffen in der Hövel´s Hausbrauerei am Dortmunder Wall zusammen und tauschten sich im Rahmen eines Plaudermeetings zu den unterschiedlichsten Themen aus. Dies war die Gründungsrunde der RG Dortmund im Völklinger Kreis. Die zu Anfang sehr übersichtliche Gruppe hat in den Folgejahren eine Geschäftsordnung erarbeitet, […]

RG Dortmund: Bayerisch bunt – Westfalen in München

Seit langer Zeit gehört die Networking-Sommerreise der RG Dortmund Mitte August zum festen Bestandteil der Regionalgruppenaktivitäten. In den vergangenen Jahren führten die Touren nach Budapest, Brüssel, Potsdam, Florenz, Wien, Madrid und Stockholm. Anfang August trafen sich 27 Dortmunder VK-Freunde für fünf Tage zum Networking in München. Aufgrund der weiterhin bestehenden pandemischen Lage hatten sich die […]

FG Politik: Treffen der Fachgruppenleitung

Am 31.07.21 haben sich die Fachgruppenleiter und der Schriftführer der FG Politik in Berlin getroffen. Es wurde die inhaltliche Weiterentwicklung der Fachgruppe besprochen. Dabei wurden erste Schritte zu einer Mitgliederumfrage der FG entwickelt. Ebenfalls besprochen wurden die Möglichkeiten einer vertieften Einbindung FG-Mitglieder in die thematische Arbeit. Für das Foto wurden die aktuellen AHA-und GGG-Regelungen (u.a. […]

RG Leipzig: Neuer Anlauf

Am vergangenen Donnerstag, den 29. Juli 2021, hat sich die Regionalgruppe Leipzig nach längerem Dornröschenschlaf neu konstituiert. Mit tatkräftiger Unterstützung aus der Region (inklusive Anreise aus Erfurt und Halle) genossen alle das persönliche Kennenlernen und gesellige Zusammensein nach der langen pandemiebedingten Onlinepause. Nach einer ersten Vorstellungsrunde wurden einige Überlegungen und Ideen zu möglichen gemeinsamen Aktivitäten […]

Großes Netzwerktreffen der Regionalgruppen Dortmund, Köln und Düsseldorf

Zwei Monate nach der Aufhebung des Lockdowns und der damit verbundenen Einschränkungen aufgrund der Pandemie haben sich am letzten Sonntag, den 24. Juli 2021 60 Mitglieder der Regionalgruppen Dortmund, Köln und Düsseldorf zum Großen Netzwerktreffen im Rahmen eines Barbecues auf der historischen Zeche Zollern in Dortmund getroffen. Die Regionalkoordinatoren der drei großen Regionalgruppen Nordrhein-Westfalens hatten […]

Für mehr Toleranz – Der Regenbogen-ICE der Deutschen Bahn

Zum CSD in München am 10.Juli startete der ICE München seine erste Fahrt in neuem Kleid des Regenbogens. Mit Hochgeschwindigkeit fährt er seither für Vielfalt und Toleranz durchs Land. Viele große Medien berichteten über diese Aktion, unter anderem der STERN. Die Deutsche Bahn würdigt mit dieser und weiteren Aktionen das langjährige Engagement der Mitarbeitenden, die […]