Einträge von Gst

RG Bremen: Jour Fixe in Präsenz

Nach langen Monaten ohne Möglichkeit, sich real zu treffen, konnten wir am 15. Juli endlich wieder ein Jour Fixe in Präsenz abhalten. Neben den monatlich stattfindenden Monatsmeetings an jedem ersten Freitag im Monat findet in der RG Bremen jeden dritten Donnerstag im Monat unser Jour Fixe statt. Hier können sich die Mitglieder zu aktuellen Themen […]

RG Bremen: Bildungsreise nach Emden/Ditzum

Die durch niedrige Inzidenzwerte ermöglichten Lockerungen haben wir mit großer Freude zu einer Bildungsreise nach Emden und Ditzum genutzt. Bei herrlichen Sonnenschein, so gar nicht „Schietwedder„, wie man es oft von der Küste gewohnt ist, genossen wir am 3. Juli 2021 gemeinsam mit Gästen anderer Regionalgruppen nach einer Fährüberfahrt den kleinen Ort Ditzum und anschließend […]

RG Dortmund: „The Reunion“ auf Zeche Zollern in Dortmund

Nach achteinhalb Monaten Lockdown und dem damit verbundenen Ausweichen in die Möglichkeiten der Onlinekommunikation, fand sich die Dortmunder Regionalgruppe am 30.06.2021 ab 19:00 h zur „Reunion“ auf Zeche Zollern im Rahmen eines Abendessens zusammen. Die Regionalkoordinatoren hatten vor drei Wochen dazu eingeladen und wurden von den zahlreichen Anmeldungen der Mitglieder regelrecht „überrannt.“ Mehr als die […]

EU-Staat Ungarn verabschiedet menschenverachtendes Gesetz

Am vergangenen Montag, den 14. Juni 2021, hat die Regierungspartei von Ministerpräsident Viktor Orbán ein Gesetz durch das Parlament gebracht, dass die Sichtbarkeit Homo- und Transsexualität in der dortigen Öffentlichkeit verschwinden lässt. Im Gesetz vermischt die Regierungspartei Fidesz Strafverschärfungen für Pädophilie, Kinderschutz und ein Verbot der Propagierung von Homosexualität bei unter 18-Jährigen. Ein empfindlicher Rückschlag […]

RG Bremen: Einfach mal Danke sagen!

Mit einem feinen Kaffee-Becher aus Meissener Porzellan – und mit dem Logo des Völklinger Kreises bedruckt – wurde jetzt der Bremer Unternehmer Peter Bollhagen überrascht. Überreicht wurde der Becher von Adrian Jonas, einer der beiden Regionalkoordinatoren der Bremer VK-Gruppe. Adrian Jonas zur Überreichung des Porzellan-Bechers: „Einfach mal Danke sagen, darum geht es hier.“ Und den […]

Diversität und Doppelmoral – wann ist Werbung von Unternehmen „Pinkwashing“ / WELT

Diversität und Doppelmoral – wann ist Werbung von Unternehmen „Pinkwashing“ und wann ist sie äußeres Zeichen von nachhaltigem und ernsthaftem DiversityManagement & Inclusion ? Die Welt berichtet und interviewt den VK-Vorsitzenden Matthias Weber. „Es ist zunächst völlig ok, wenn Firmen mit Pride werben – sie müssen dann nur klar hinter den Werten stehen. Wenn Unternehmen […]

Out im Office: „Nicht die Realität ist schlimm, sondern die Angst in den Köpfen“ / MANNSCHAFT

„Letztlich profitieren alle von der ganzheitlichen Sicht auf Vielfalt …“ Matthias Weber im Interview mit dem Mannschaftsmagazin. Out im Office: «Nicht die Realität ist schlimm, sondern die Angst in den Köpfen» Vorsitzender des Vorstands Völklinger Kreis Matthias Weber spricht im Interview mit Dr. Kevin Clarke für das MANNSCHAFT Magazin über den Verband, die Bedeutung der […]

Driving Change – Vorsitzender des Vorstands Matthias Weber im Podcast / BGA

Unser Vorstandsvorsitzender Matthias Weber ist Gast in der neuesten Folge des BeyondGenderAgenda Podcasts! Er spricht mit der Gründerin und CEO von BeyondGenderAgenda Victoria Wagner darüber, wieso ein berufliches Outing noch immer ein Thema ist, welche Meinung er zu einer Diversity-Quote hat und wie er sich den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Diversität vorstellt. […]

Regionalgruppe Bremen des Völklinger Kreises wählt Regionalkoordinatoren – Vielfalt am Arbeitsplatz sichtbar machen

Die Bremer Regionalgruppe des VK hat am 10.04.2021 Adrian M. Jonas für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt und Frank Freyer neu als Regionalkoordinator gewählt. Die Wahl fand im Rahmen einer digitalen Versammlung statt. Die Bremer VK-Gruppe will sich auch in den kommenden Jahren tatkräftig für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzen, in der es […]

Völklinger Kreis Berufsverband: Neuer Aufnahmeprozess für Mitglieder

Die Mitgliederversammlung im Oktober 2020 hat eine Satzungsänderung beschlossen, die unser bisheriges Aufnahmeverfahren erheblich verändert. Bisher gab es eine sechsmonatige Interessentenzeit, in der sich beide Seiten kennenlernen sollten, dann waren drei Befürworter für einen Aufnahmeantrag erforderlich, anschließend die Zustimmung des Vorstands. Auch wenn der Prozess in einigen Regionalgruppen sehr gut funktioniert hat, passte er nicht […]