Einträge von Gst

FG Bauwesen: Fachgruppentagung in Berlin

Nach coronabedingten Einschränkungen in den Jahren 2020 und 2021 fanden in 2022 wieder drei Fachtagungen der Fachgruppe Bauwesen statt. Das Bedürfnis, die Netzwerke in der Immobilienbranche zu pflegen und sich fachlich auszutauschen war groß, sodass alle Fachtagungen sehr gut besucht waren. Nach der Frühjahrstagung in Tübingen, der Sommertagung (traditionell an Pfingsten und im Ausland) in […]

Regionalratstreffen in Erfurt: Neue Regionalratssprecher gewählt

Am Samstag, den 10. September 2022, trafen sich die Mitglieder des Regionalrats, der Vorstand des Völklinger Kreis und natürlich die Regionalratssprecher zur zweiten Sitzung in diesem Jahr in Erfurt. Im Fokus stand die Organisation der diesjährigen Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main und die Neuwahl der Regionalratssprecher. Zur Wahl standen neben den beiden bereits tätigen Sprechern […]

FG Kommunikation: Erste Präsenztagung nach Corona

Sie ist wieder da. Nachdem vor einem Jahr die Fachgruppe Kommunikation reanimiert wurde, fand nach einigen digitalen Vorträgen nun endlich auch die erste Präsenztagung statt. Am Samstag, 3. September 2022 tagten 15 Mitglieder der Fachgruppe Kommunikation im Hotel „the New Yorker“, in Köln-Deutz. Neben dem professionellen Austausch innerhalb der Mitgliedergruppe, waren zwei spannende Vorträge auf […]

Gemeinsame Networking-Veranstaltung von RG Düsseldorf, RG Köln-Bonn, Dortmund und FG Kommunikation

Samstag, 3. September 2022 – Die Regionalgruppen Düsseldorf, Dortmund und Köln-Bonn trafen sich am vergangenen Wochenende zu einer gemeinsamen Networking-Veranstaltung vor Ort. Die Mitglieder der Regionalgruppen waren tagsüber eingeladen, an einer gemeinsamen Führung über den historisch gewachsenen Friedhof Melaten teilzunehmen. Der Melaten-Friedhof ist der Kölner Zentralfriedhof. Im Stadtbezirk Köln-Lindenthal gelegen, ist der 435.000 m² große […]

RG Dortmund: „Sachsens Glanz und Preußens Gloria…“ / Jahresfahrt der RG Dortmund nach Dresden

Ein fester Bestandteil im Programm der Regionalgruppe Dortmund ist die Networking-Reise, die in diesem Sommer bereits in die zwölfte Auflage ging. In den vergangenen Jahren führten die Touren nach Den Haag, Antwerpen, Budapest, Brüssel, Potsdam, Florenz, Wien, Madrid, Stockholm und München. Dieses Jahr kamen Mitte August 22 Dortmunder und ein der Regionalgruppe zugeneigter Ally der […]

DiverseCity: Stadt.Land.Mut.

STADT. LAND. MUT. – Berufliche Chancengleichheit für LGBTIQ+ Personen im ländlichen Raum – Herausforderung und wirtschaftliche Chance von Diversitätsmanagement für Kleinunternehmen und Mittelstand Unter diesem Thema wurde am 11. August die erste DiverseCity der Regionalgruppe Köln/Bonn live aus Köln gestreamt. Unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Henriette Reker stehend, entstand die DiverseCity in Mitarbeit des Amtes […]

RG Hamburg: Der VK zeigt Präsenz auf dem Straßenfest des Hamburger CSD.

Der Hamburg Pride gehört mit zu den größten Christopher-Street-Day-Veranstaltungen Deutschlands. Teil der Veranstaltung ist das beliebte Straßenfest zum CSD rund um die Binnenalster. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte dieses nun endlich wieder am ersten Wochenende im August stattfinden. Die Regionalgruppe Hamburg des Völklinger Kreis war mit einem eigenen Stand vertreten und Mitglieder unserer Regionalgruppe informierten […]

RG Berlin: Grüner Salon – „War of Talents“ – Diversity-Management zur Mitarbeiterbindung und langfristigen Nachwuchssicherung

Der Grüne Salon ist das spannende Format unserer Regionalgruppe Berlin. Am 25. Juli 2022 fanden sich zahlreiche Interessierte in der Industrie und Handelskammer Berlin zusammen um sich zum Thema „Diversity-Management zur Mitarbeiterbindung und langfristigen Nachwuchssicherung“ zu informieren. Gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. Julian Algner von der IHK Berlin saßen im Panel Heike Streubel von […]

Future Leaders: Mentoring – Ein Gewinn für Jung und Alt

Zwanzig junge Talente sind Anfang des Jahres in dem diesjährigen Future-Leaders-Programm gestartet. Das Interesse daran ist ungebrochen groß ! Neben der Vernetzung untereinander und den Trainings zu Methoden-, Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen der Wochenendcamps ist das einjährige Mentorenprogramm das Kernelement des Programms. Der Völklinger Kreis bietet dafür nahezu perfekte Bedingungen, denn nirgendwo sonst können […]

„Diversity Management im öffentlichen Dienst“ – eine große Fachgruppentagung im Juli 2022 in Darmstadt

Im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung haben sich die beteiligten Parteien auf eine wichtige Position verständigt: Sie wollen Queerfeindlichkeit entgegenwirken und dazu in der Arbeitswelt, insbesondere auch im öffentlichen Dienst, das Diversity Management voranbringen. Diese politische Forderung war Anlass für die Fachgruppen Politik, Public Sector und Recht des VK, eine gemeinsame Tagung zu organisieren und diese […]