Einträge von Gst

FG Recht: Aktion #GesichtZeigen, initiiert von ALICE

VK-Mitglieder der Fachgruppe Recht beteiligen sich an der Förderung der Sichtbarkeit der Community in der Juristerei. Zum dritten Mal in Folge ist auch dieses Jahr wieder die ALICE #GesichtZeigen-Liste veröffentlicht worden. Erstmal veröffentlicht vor zwei Jahren haben damals 40 Juristen aus der LGBTIQ* Community bundesweit für Sichtbarkeit gesorgt – mit Presseecho in den großen Medien, […]

FG Forschung und Technik bei Merck in Darmstadt: Innovationen in der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie

13. – 15. Mai 2022 Der chemischen Industrie sagen manche nach, sie sei schwerfällig und innovationsfeindlich. Dass das nicht so ist, konnten 26 Mitglieder, Partner und Freunde der Fachgruppe Forschung und Technik bei ihrem Treffen in Darmstadt erfahren. Ohne chemische und pharmazeutische Produkte ist unser Leben nicht mehr vorstellbar. Vieles beruht auf althergebrachter Technologie. Aber […]

Queere Nothilfe Ukraine – Wir sagen DANKE!

Am 19. März hatten wir Euch über Facebook und unsere internen Kanäle zu Spenden aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine aufgerufen, um Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle sowie andere queere Menschen (LGBTQ)  in der Ukraine zu unterstützen. Zuvor hatte sich der Völklinger Kreis mit mehr als 50 anderen LGBTQ-Organisationen in Deutschland im Bündnis „Queere […]

Aus dem Verbandsnetzwerk: Hauptversammlung der AGPRO in Wien

Die Hauptversammlung unserer österreichischen Freunde „AGPRO“ hatte es in sich: Die „Austrian Gay Professionals“ haben einen neuen Vorstand gewählt und ihren langjährigen Präsidenten Feri Thierry verabschiedet. Feri Thierry war es, der gemeinsam mit Daniel Seiler, früherer Präsident des schweizerischen Verbandes „Network“ und dem VK-Vorsitzenden Matthias Weber seit Anfang 2019 den Austausch zwischen den drei DACH-Verbänden […]

Regionalgruppe Bremen: Ein Wochenende in Krakau

Sieben Mitglieder der Regionalgruppe Bremen begaben sich am letzten Aprilwochenende gemeinsam auf eine Bildungsreise in die polnische Stadt Krakau. Wir bedanken uns bei Georg von der Regionalgruppe Bremen, einem langjährigem Mitglied des Völklinger Kreis. Er hat das Wochenende für uns in einem persönlichen Reisebericht zusammengefasst. Für die Bilder danken wir Adrian (RK der Regionalgruppe Bremen). […]

Art. 3 GG: Jahresempfang der LSU

Am Freitag, den 22. April 2022 hatte die LSU – Lesben und Schwule in der Union, zum Jahresempfang eingeladen. Auf der Veranstaltung war auch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) anwesend. Dieser sprach sich erstmals öffentlich für eine Grundgesetzänderung hinsichtlich des Schutzes sexueller Minderheiten aus: „Wir setzen uns für die Ergänzung des Art 3 des […]

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: Wahl des neuen geschäftsführenden Vorstands

Gestern tagte das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld um den neuen geschäftsführenden Vorstand zu wählen. Diese Wahl war notwendig geworden, nachdem der zuvor gewählte Vorstand im Januar bekanntgab, dass er aus persönlichen Gründen das Amt nicht würde antreten können. Bei der Wahl war auch der Völklinger Kreis mit dabei. Der Verband ist mit einem Sitz […]

Fachgruppe „Kunst und Kultur“ gegründet!

Update: Die Fachgruppe änderte in der Sitzung vom 19. Januar 2023 ihren bisherigen Namen „Kunst und Kultur“ in „Kultur- und Kreativwirtschaft“. Am Samstag, dem 2. April, gründete sich die Fachgruppe „Kunst und Kultur“. VK-Mitglied Steffen Meder hatte hierzu die Idee. Mit Unterstützung durch den Vorstand Holger Reuschling rief er alle interessierten Mitglieder in der letzten […]

Neuaufstellung der Fachgruppe Kommunikation

Die Fachgruppe Kommunikation hat die Zeit der viralen Krise genutzt und sich nach langer Zeit des „Tiefschlafs“ im Herbst 2021 neu strukturiert. Durch die Initiative von VK-Vorstand Holger Reuschling kam es im Oktober 2021 zu einem digitalen Plenum. Schnell wurde deutlich, welche spannenden Talente in der Gruppe vertreten sind. Ob Marketingspezialisten, Kommunikationsstrategen, Medienschaffende, oder VK-Freunde […]

VK DO CUVÉE – neues Format in der RG Dortmund

Im Rahmen eines Abendessens haben sich einige VK-Freunde in einem italienischen Restaurant in der City getroffen. Im Anschluss entdeckte einer der Dortmunder Regionalkoordinatoren eine neue Weinbar direkt gegenüber dem Restaurant. Einige VK-Freunde kannten diese Weinbar bereits und konnten sie UNBEDINGT empfehlen. Der besonders umtriebige RK hat gleich am nächsten Tag telefonischen Kontakt aufgenommen und wollte […]