Einträge von Gst

„Diversity Management im öffentlichen Dienst“ – eine große Fachgruppentagung im Juli 2022 in Darmstadt

Im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung haben sich die beteiligten Parteien auf eine wichtige Position verständigt: Sie wollen Queerfeindlichkeit entgegenwirken und dazu in der Arbeitswelt, insbesondere auch im öffentlichen Dienst, das Diversity Management voranbringen. Diese politische Forderung war Anlass für die Fachgruppen Politik, Public Sector und Recht des VK, eine gemeinsame Tagung zu organisieren und diese […]

Infostand zum CSD in Köln…

Der diesjährige Cologne Pride 2022 für Menschrechte stand unter dem Motto „Viele. Gemeinsam. Stark!“  Am vergangenen Wochenende trafen sich dazu knapp 1 Million Menschen in Köln. Natürlich waren auch die drei grossen NRW-Regionalguppen (Köln/Bonn, Dortmund und Düsseldorf) dabei, ist doch der Infostand seit vielen Jahren Tradition im VK-NRW-Landesverband.   Unter Federführung der Köln/Bonner RK´s begannen […]

Max-Spohr-Preis 2022 Preistragende auf Gala in Düsseldorf geehrt: Arvato Financial Solutions, Polizeiakademie Niedersachsen und Queere Haushaltshilfe gewinnen! Sonderpreis geht an Queere Nothilfe Ukraine

Am Donnerstagabend, den 30. Juni 2022, wurden im Rahmen einer Gala in Düsseldorf die diesjährigen Preistragenden des Max-Spohr-Preises geehrt. „Der Max-Spohr-Preis steht dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des Queer-Beauftragten der Bundesregierung Sven Lehmann. Der Preis ist eine der gewichtigsten Auszeichnungen für Diversity Management in Deutschland und der einzige mit besonderem Augenmerk auf Maßnahmen für LGBTI*-Mitarbeitende“, […]

Treffen der Fachgruppen Kleine Unternehmen und International Business in Prag vom 24. – 27.06.2022

Ende Juni 2022 trafen sich Mitglieder der beiden Fachgruppen Kleine Unternehmen und International Business in der tschechischen Hauptstadt Prag zu einer Premiere: Einer ersten gemeinsamen Tagung! In einem spannenden Workshop zum Thema „Neurolinguistisches Programmieren (NLP)“ führte uns VK-Mitglied Alexander Braun, pädagogischer Leiter der Lernform GmbH München, an zwei Tagen in die Thematik  mit praktischen Erkenntnissen, […]

Der Völklinger Kreis gratuliert Czeslaw Walek zur Wahl als neuer Generalsekretär des European Pride Business Networks – EPBN

Am letzten Montag, den 20. Juni 2022 wählte das Executive Board des European Pride Business Networks Czeslaw Walek zum neuen Generalsekretär des EPBN. Das EPBN gründete sich vor zwei Jahren auf Initiative von Gründungsmitgliedern aus ganz Europa mit Sitz in Berlin. Das EPBN ist der europäische Dachverband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Führungskräfte […]

„Vielfalt bedeutet für mich Freiheit.“ – VK-Mitglied Dr. Frank Janssen auf der Sticks & Stones

Am letzten Wochenende fand erneut die Sticks & Stones Karrieremesse statt. Veranstaltet von der UHLALA hat sich die Sticks & Stones seit ihrer Gründung 2009 mittlerweile zu einer wegweisenden Karrieremesse für aufstrebende LGBTIQ* Talente entwickelt. VK-Mitglied Dr. Frank Janssen aus unserer Regionalgruppe Köln arbeitet als Produktentwickler bei Henkel und war mit einem Karriere-Team vor Ort. […]

„Kommunal in Essen…“ – VK- Freunde aus Düsseldorf und Dortmund zu Gast beim Oberbürgermeister von Essen

  Am ersten Dienstag im Juni kamen 12 VK-Freunde der Regionalgruppe Düsseldorf und 20 aus der Regionalgruppe Dortmund auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) zur Rathausführung in Essen zusammen. Organisiert hatte die Veranstaltung Regionalkoordinator Moritz Leick aus Düsseldorf. Der Rundgang begann am späten Nachmittag im Foyer des Rathauses. Dort begrüßt gleich am Eingang der […]

10. Deutscher Diversity Tag: „Das hat Zukunft – Diversity im Mittelstand“

Am 10. deutschen Diversity-Tag diskutierte die FDP Fraktion Bundestag nach langem mal wieder in einer Präsenzveranstaltung. „Das hat Zukunft – Diversity im Mittelstand“ ist ein Thema, das auch den VK bewegt, deswegen waren wir auch eingeladen. Gemeinsam mit spannenden Expert:innen konnte unser Vorsitzender des Vorstands Matthias Weber auf dem Podium vor sehr interessiertem Publikum mitdiskutieren. […]

„Esel, Hund, Katze und Hahn…“ / Networking-Wochenende der RG Dortmund und RG Bremen

Am letzten Wochenende trafen sich die Regionalgruppen Dortmund und Bremen zu einem gemeinsamen Networking-Wochenende in Bremen. Die Idee zu diesem gemeinsamen Treffen der beiden Gruppen hatten die Regionalratsprecher Adrian Jonas von der Regionalgruppe Bremen und Markus Erlenbruch von der Regionalgruppe Dortmund bereits auf der Regionalratssitzung 2020 in Hannover. Ursprünglich für Mai 2021 in Bremen geplant, […]